Dies
ist die Geräteliste in der Druckversion, die aus der Geräte-Datenbank
von www.heb-ab.de generiert
wurde. heb-ab.de - Eine Seite, alle Infos |
Aktualität: Sunday, 03.07.2022 |
Aeros - Discus 12 | |
heb-ab.de ID: | 107 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.0 kg |
Packlänge: | 4.7 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 11.6 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Sunglide |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), der sich fliegt wie ein Intermediate - Gerät. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. |
Anfängererfahrungen: |
Aeros - Discus 14 | |
heb-ab.de ID: | 101 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 70.0 kg / mittel 85.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 31.0 kg |
Packlänge: | 5.1 m / 4.1 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.7 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Sunglide |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), der sich fliegt wie ein Intermediate - Gerät. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. |
Anfängererfahrungen: |
Aeros - Discus 15 | |
heb-ab.de ID: | 108 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 80.0 kg / mittel 95.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 33.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 4.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.7 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.3 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Sunglide |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), der sich fliegt wie ein Intermediate - Gerät. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. |
Anfängererfahrungen: |
Aeros - Fox | |
heb-ab.de ID: | 118 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2- Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 102.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.2 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.2 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | ja Aeros |
Neukauf möglich: | ja Aeros |
Fazit: | sehr gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: |
Aeros - Target 13 | |
heb-ab.de ID: | 109 |
DHV-Klasse: | - BHPA |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 60.0 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.5 kg |
Packlänge: | 5.1 m / 3.2 m / 2.0 m |
Fläche: | 13.4 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 8.7 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Sunglide |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: |
Aeros - Target 16 | |
heb-ab.de ID: | 75 |
DHV-Klasse: | - BHPA |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 77.5 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.8 m / 2.0 m |
Fläche: | 16.2 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Sunglide |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: |
Airborne - Fun 160 | |
heb-ab.de ID: | 20 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 0.0 kg / mittel 0.0 kg / max. 0.0 kg |
Gerätegewicht: | 0.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.9 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 0.0 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiges Einsteigergerät Der Fun erweckt großes Vertrauen und ist sehr angenhem und kräfteschonend zu fliegen (Testpilot Hans Härting / Fun220) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airborne - Fun 190 | |
heb-ab.de ID: | 19 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 66.5 kg / mittel 85.0 kg / max. 103.5 kg |
Gerätegewicht: | 23.5 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.7 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.1 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiges Einsteigergerät Der Fun erweckt großes Vertrauen und ist sehr angenehm und kräfteschonend zu fliegen (Testpilot Hans Härting / Fun220) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airborne - Fun 220 | |
heb-ab.de ID: | 18 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater / Tandem |
Pilotengewicht: | min. 71.0 kg / mittel 117.0 kg / max. 163.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 6.3 m / 4.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 20.5 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.8 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteiger für 'schwere Jungs' / Tandemdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 1/2001 Der Fun erweckt großes Vertrauen und ist sehr angenehm und kräfteschonend zu fliegen. (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airborne - Sting 154 | |
heb-ab.de ID: | 13 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 54.0 kg / mittel 69.0 kg / max. 84.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.3 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 4/1993 Hervorzuheben sind das einfache Aufbauen und die sehr guten Handling- und Langsamflugeigenschaften. Das Gesamtkonzept ist einfach und übersichtlich, und mit seinem Flugeigenschaften kommt auch ein talentierter L-Schein-Inhaber zurecht. (Testpilot Sepp Singhammer) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airborne - Sting 154 XC | |
heb-ab.de ID: | 17 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 54.0 kg / mittel 69.0 kg / max. 84.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.3 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Intermediate für sichere Newcomer Hervorzuheben sind das einfache Aufbauen und die sehr guten Handling- und Langsamflugeigenschaften. Das Gesamtkonzept ist einfach und übersichtlich, und mit seinen Flugeigenschaften kommt auch ein talentierter L-Schein-Inhaber zurecht. (Testpilot Sepp Singhammer / Sting 154) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airwave - Calypso 165 | |
heb-ab.de ID: | 76 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 57.0 kg / mittel 76.0 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.5 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 9.3 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Airwave / Villinger |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate Testbericht Fly&Glide 03/1989 |
Anfängererfahrungen: | Ich fliege einen Calypso 165 und kann da als Newcomer sagen, dass das Gerät echt Spass macht und mich mittlerweile auch mal nach dem UL-Schlepp noch ein wenig höher getragen hat. Die Gleitleistung ist eine Wucht, und zum Genussfliegen ist die Kiste klasse. Wermutstropfen ist die Kraft, die man im Schlepp benötigt, um hinter dem UL in der Spur zu bleiben: für UL-Schlepp sollte man bei dem Gerät Gewicht und Kraft mitbringen. Aber Aufbau, Windenstart und Landehandling sind sehr angenehm. Daniel Dickmeis |
Airwave - Pulse 3 (15) | |
heb-ab.de ID: | 16 |
DHV-Klasse: | - (HGMA & BHGA) |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 54.0 kg / mittel 71.0 kg / max. 88.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.0 qm |
Doppelsegel: | 58 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Airwave / Villinger |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | gutmütiges Intermediate |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Airwave - Sportster | |
heb-ab.de ID: | 95 |
DHV-Klasse: | 2 -3 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 65.0 kg / mittel 75.0 kg / max. 85.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.1 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.9 qm |
Doppelsegel: | 82 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 133.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Villinger |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Testbericht Fly&Glide 01/2002. Der Sportster überzeugt mit guter Gleitleistung und problemlosen Flugeigenschaften.Auch Piloten mit wenig Flugerfahrung sind mit dem Power-Intermediate nicht überfordert (Testpilot Markus Neurauter). |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen.... |
Airwave / Villinger - Skye | |
heb-ab.de ID: | 90 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 47.0 kg / mittel 72.0 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 18.3 qm |
Doppelsegel: | 25 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Airwave Villiger |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Skyfloater Testbericht Fly&Glide 01/1999 Durch die Tatsache, dass der Skye sehr leicht ist, schnell auf- und abgebaut werden kann,völlig unproblematisch zu starten, angenehm zu fliegen und leicht zu landen ist, sind viele der Anforderungen erfüllt, die Drachenfliegen angenehm und sicher machen. Wer am stresslosen Fliegen Spaß hat , für den ist der Skye das richtige Gerät (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Avian - Amour 159 | |
heb-ab.de ID: | 88 |
DHV-Klasse: | - BGHA |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 64.0 kg / mittel 78.5 kg / max. 93.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 4.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.6 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 123.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Avian (GB) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate |
Anfängererfahrungen: | keine Erfahrungen hinterlegt.... |
Avian - Rio 15 | |
heb-ab.de ID: | 114 |
DHV-Klasse: | - BGHA |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 61.0 kg / mittel 78.0 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.5 kg |
Packlänge: | 5.6 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.4 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Avian |
Neukauf möglich: | ja Fa.Avian |
Fazit: | Neuer, solider, schnörkelos verarbeiteter Intermediatedrachen für gute Einsteiger nach der Schulung gut geeignet. |
Anfängererfahrungen: |
Bambis Delta Technik - Nimbus 15 2 | |
heb-ab.de ID: | 73 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 63.0 kg / mittel 75.5 kg / max. 88.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.5 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bambis Delta Technik |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 11/1991 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Bambis Delta Technik - Nimbus 17 2 | |
heb-ab.de ID: | 74 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 6.3 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.0 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bambis Delta Technik |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteiger Testbericht Fly&Glide 11/1999 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Bautek - Astir | |
heb-ab.de ID: | 93 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 82.5 kg / max. 105.0 kg |
Gerätegewicht: | 31.5 kg |
Packlänge: | 6.2 m / 4.8 m / 3.0 m |
Fläche: | 14.7 qm |
Doppelsegel: | 85 % |
Spannweite: | 10.5 m |
Nasenwinkel: | 130.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bautek |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Testbericht Fly&Glide 08/1996. Der Astir überzeugt in der thermik durch einfach beherrschbares Flugverhalten und gut Steigleistung. Die guten Stalleigenschaften rechtfertigen die DHV-Einstufung 2 (Testpilot Thomas Rauch) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Bautek - Bico | |
heb-ab.de ID: | 106 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 |
Pilotengewicht: | min. 78.0 kg / mittel 98.0 kg / max. 222.0 kg |
Gerätegewicht: | 42.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.2 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 132.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bautek |
Neukauf möglich: | ja Fa. Bautek |
Fazit: | Gutmütiger Tandemdrachen auch für ganz schwere Jungs zum Solofliegen geeignet. Gute Referenzen beim UL-Schlepp. |
Anfängererfahrungen: |
Bautek - Kite | |
heb-ab.de ID: | 115 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.7 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.8 qm |
Doppelsegel: | 85 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 128.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bautek Trier |
Neukauf möglich: | ja, Fa. Bautek Trier |
Fazit: | Leistungsintermediate mit Gleistleistungen bis 70 Km/ wie ein Turmloser Drachen. Ein Gerät dass nur für Einsteiger geeignet ist, die schon einige Flugerfahrung mitbringen. Nicht für die Schulung geeignet. |
Anfängererfahrungen: | Moderner Turm-Hochleister mit Intermediate-Handling. Besonderheiten: - Interne Schränkungsanschläge; daher keine Lufflines nötig - Obersegelmaterial großtenteils aus Mylar mit UV-Stabilisierung - sehr leichtgängiges Handling mit entspannter VG; noch gut steuerbar mit gespannter VG - sehr gutmütiges Abreißverhalten - Start und Landung im Verhältnis zur Leistung einfach Fazit: Verblüffende Kombination aus Leistung, moderatem Gewicht (ca. 30 kg) und leichtgängigem Handling. Etwas Intermediate-Erfahrung nach der A-Schein-Prüfung ist aber wünschenswert. (Kommentar von Carsten Zülch) |
Bautek - Milan | |
heb-ab.de ID: | 94 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 82.5 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 33.0 kg |
Packlänge: | 6.1 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.9 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.6 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Bautek |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Testbericht Fly&Göide 07/1992. Das Gerät ist erstklassig verarbeitet. Der Milan gehört in seiner Klasse zu den weniger Sensiblen (Testpilot Martin Jung). |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erahrungsbericht eingegangen.... |
Drachenbau Guggenmos - Rebull | |
heb-ab.de ID: | 102 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 70.0 kg / mittel 85.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.5 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.3 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.3 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Guggenmos |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), der sich fliegt wie ein Intermediate. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. |
Anfängererfahrungen: |
Ellipse - Fuji 135 | |
heb-ab.de ID: | 80 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 40.0 kg / mittel 50.0 kg / max. 60.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 6.3 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.5 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Ellipse |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Fast nur in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: |
Ellipse - Fuji 140 | |
heb-ab.de ID: | 81 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 7.1 m / 4.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Ellipse |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Fast nur in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: |
Ellipse - Fuji 150 | |
heb-ab.de ID: | 82 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 70.0 kg / mittel 79.0 kg / max. 88.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 6.6 m / 4.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Ellipse |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Hauptsächlich in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: |
Ellipse - Fuji 165 | |
heb-ab.de ID: | 83 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 75.0 kg / mittel 87.5 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 31.0 kg |
Packlänge: | 6.8 m / 4.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Ellipse |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Hauptsächlich in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: |
Enterprise Wings - Aero 145 | |
heb-ab.de ID: | 46 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 85.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.5 qm |
Doppelsegel: | 65 % |
Spannweite: | 8.3 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate Testbericht Fly&Glide 11/1993 (Aero165) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Enterprise Wings - Aero 165 | |
heb-ab.de ID: | 45 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 78.5 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 4.1 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.3 qm |
Doppelsegel: | 65 % |
Spannweite: | 9.0 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate Testbericht Fly&Glide 11/1993 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Finsterwalder - Airfex | |
heb-ab.de ID: | 27 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 41.0 kg / mittel 58.5 kg / max. 76.0 kg |
Gerätegewicht: | 21.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.8 m / 1.9 m |
Fläche: | 13.8 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 9.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Finsterwalder |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr leichtes Intermediat für talentierte Einsteiger. Kann ultrakurz gepackt werden (Bergsteigerdrachen). |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Finsterwalder - Funfex | |
heb-ab.de ID: | 23 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 47.0 kg / mittel 65.5 kg / max. 84.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.8 m / 2.0 m |
Fläche: | 16.0 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 9.4 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Finsterwalder |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges leichtes Intermediate. Kann ultrakurz gepackt werden (Bergsteigerdrachen)Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 1/1988 Ein leistungsstarkes Spaßbündel für Juniorpiloten und Genussflieger (Testpilot Gerhard Steinberg) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Finsterwalder - Lightfex | |
heb-ab.de ID: | 22 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 62.5 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.5 m / 1.9 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Finsterwalder |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Leichter gutmütiger Einsteigerdrachen Kann ultrakurz gepackt werden (Bergsteigerdrachen)Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 5/1992 Der Lightfex ist ein gutmütiger Einsteiger für Piloten bis ca. 70 Kg. Auch Genussflieger bietet er ein befriedigende Leistung bei einem Handling, das Vertauen schafft (Testpilot Martin Jung) |
Anfängererfahrungen: | Eigentlich toller Einsteigerdrachen, obwohl als DHV 2 eingestuft - warum eigentlich ? - Wunderbar einfach und problemlos zu fliegen. Besonders für kleine und oder leichte Piloten gut geignet, da der Lightfex im Gewicht fast nicht zu unterbieten ist. Auch praktisch ist das kleine Pakmaß. Negativ sind die recht teuren Instandhaltungskosten bei Finsterwalder (>300 € für den Check kann das schon mal kosten). Auch das Material wie Trapezrohre und Beschläge sind im Vergleich zu anderen Anfängerdrachen ein wenig teurer. (Timo Tscherwitschke) |
Finsterwalder - Perfex | |
heb-ab.de ID: | 21 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 51.0 kg / mittel 69.5 kg / max. 88.0 kg |
Gerätegewicht: | 21.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.4 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Finsterwalder |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger leichter Einteigerdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 11/1992 Ein Einfachsegler für Anfänger und Genussflieger mit unkomplizierten Flugeigenschaften und guter Gleitleistung bei Trimmgeschwindigkeit (Testpilot Martin Jung) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Firebird - Uno | |
heb-ab.de ID: | 48 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 75.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.5 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.5 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.9 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Firebird |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Firebird - Uno Jumbo | |
heb-ab.de ID: | 49 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 70.0 kg / mittel 90.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 6.2 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.5 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 10.8 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Firebird |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Firebird - Uno Piccolo | |
heb-ab.de ID: | 47 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 67.5 kg / max. 85.0 kg |
Gerätegewicht: | 20.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.3 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.3 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Firebird |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 |
Anfängererfahrungen: | War klasse für den Anfang nach dem A-Schein (Beate Bauer)/ Gutes Handling aber am Anfang etwas schwierig zu landen (Franz Ruf) |
Flugschule Condor - Lifter | |
heb-ab.de ID: | 119 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 70.0 kg / max. 90.0 kg |
Gerätegewicht: | 17.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.0 qm |
Doppelsegel: | 20 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | s.o. |
Neukauf möglich: | Ja, Flugschule Condor , Hütten Schweiz www.deltaflugschule.ch |
Fazit: | sehr gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: |
FS Göppingen - Bergfalke | |
heb-ab.de ID: | 14 |
DHV-Klasse: | 1- 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 51.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 79.0 kg |
Gerätegewicht: | 17.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.5 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 8.5 m |
Nasenwinkel: | 107.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Flugschule Göppingen |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Hat schon viele Schüler am Übungshang in die Luft gebracht. Sehr richtungsstabil, kein Doppelsegel, geringe Gleitleistung Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
FS Wings - Wings Alfa | |
heb-ab.de ID: | 37 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 62.0 kg / mittel 79.5 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Flugschule Wings |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 Der Alfa hat ein leichtgängiges Handling, zeigt im Geradeausflug kein Giertendenz und liegt stabil in der Thermik (Testpilot Markus Neurauther) |
Anfängererfahrungen: | Ich habe mich in der Höhenflugschulung gleich in den Wings Alfa verliebt. Er ist nicht nur leicht (echte 22 Kilo ... trocken) sondern fliegt sich auch so. Absolut einfaches Handling (geht rum wie ein Gokart) und selbst als Anfänger lässts sich so einige Schirmflieger auskurbeln!! Stallverhalten sehr gemütlich...keinerlei Trudeltendenzen (Nicht mal mit Gewalt und erzwungen!). Landeverhalten ist sehr einfach...Stallmoment sehr gut fühlbar und mit Vmin von 22 km/h fast schon für Rentner machbar!! (Matthias Wurster) |
Icaro 2000 - Laminar Easy 12 | |
heb-ab.de ID: | 89 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 40.0 kg / mittel 62.5 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.5 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 12.8 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. fly & more |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für talentierte Newcomer Hervorzuheben sind die hohe Verarbeitungsqualität, die Gutmütigkeit und die für diese Klasse ungewöhnlichen Flugleistungen (Testpilot Thomas Rauch /Test Lam.Easy 14) |
Anfängererfahrungen: | Noch keinen Erfahrungsberichte hinterlegt ... |
Icaro 2000 - Laminar Easy 14 | |
heb-ab.de ID: | 24 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 65.5 kg / max. 86.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.5 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.3 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. fly & more |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für talentierte Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 2/1999 Hervorzuheben sind die hohe Verarbeitungsqualität, die Gutmütigkeit und die für diese Klasse außergewöhnlichen Flugleistungen (Testpilot Thomas Rauch) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Icaro 2000 - Laminar Easy 16 | |
heb-ab.de ID: | 25 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 53.0 kg / mittel 75.5 kg / max. 98.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.7 qm |
Doppelsegel: | 74 % |
Spannweite: | 10.5 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. fly & more |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 7/2000 Hervorzuheben sind die hohe Verarbeitungsqualität, die Gutmütigkeit und die für diese Klasse außergewöhnlichen Flugleistungen (Testpilot Thomas Rauch / Lam. Easy 14)) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Icaro 2000 - Relax 14 | |
heb-ab.de ID: | 104 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteigerdrachen |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 60.0 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 20.0 kg |
Packlänge: | 4.0 m / 3.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Fly & more |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | neuer gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 01/2003 SUMMARY TESTBERICHT : Mit dem Relax ist es gelungen, einen Drachen zu entwickeln, der kompromisslos einfach zu fliegen und dabei gleichzeitig technisch auf höchsten Niveau ist. Nach der Landung war ich regelrecht begeistert. Es ist ein Gerät, dass allen Piloten, die nicht primär Strecken fliegen wollen viel Freude bereiten wird. (Testpilot Steffen Hertling) |
Anfängererfahrungen: |
Icaro 2000 - Relax 16 | |
heb-ab.de ID: | 15 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteigerdrachen |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 90.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. fly & more |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | neuer gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 01/2003 SUMMARY TESTBERICHT : Mit dem Relax ist es gelungen, einen Drachen zu entwickeln, der kompromisslos einfach zu fliegen und dabei gleichzeitig technisch auf höchsten Niveau ist. Nach der Landung war ich regelrecht begeistert. Es ist ein Gerät, dass allen Piloten, die nicht primär Strecken fliegen wollen viel Freude bereiten wird. (Testpilot Steffen Hertling) |
Anfängererfahrungen: | Wow, nachdem ich endlich die Gelegenheit hatte den Relax auszuprobieren bin ich richtig überzeugt. Das Flug- und Startverhalten ist unglaublich easy wie bei einem Skyfloater. Und das Landen erst. Damit trifft man jeden noch so kleinen Landeplatz. Auch die Verarbeitung ist sehr schön. Verständlich, dass so eine Kiste nicht gerade billig ist. (Christoph Wankmüller) |
Icaro 2000 - Relax 18 | |
heb-ab.de ID: | 105 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteigerdrachen |
Pilotengewicht: | min. 80.0 kg / mittel 100.0 kg / max. 120.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.0 kg |
Packlänge: | 5.0 m / 3.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.0 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Fly & more |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | neuer gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 01/2003 SUMMARY TESTBERICHT : Mit dem Relax ist es gelungen, einen Drachen zu entwickeln, der kompromisslos einfach zu fliegen und dabei gleichzeitig technisch auf höchsten Niveau ist. Nach der Landung war ich regelrecht begeistert. Es ist ein Gerät, dass allen Piloten, die nicht primär Strecken fliegen wollen viel Freude bereiten wird. (Testpilot Steffen Hertling / Relax 16) |
Anfängererfahrungen: |
Ikarus - Funflyer 390 | |
heb-ab.de ID: | 26 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 52.0 kg / mittel 69.5 kg / max. 86.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.0 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.6 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.9 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Ikarus (Tomas Pellicci) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Robuster gutmütiger Einsteiger Testbericht Fly&Glide 11/1999 Der Funflyer bereitet Anfängern großen Genuss. Die robuste Verarbeitung in Verbindung mit dem relativ niedrigen Preis rücken den Ikarus nahezu in den Schnäppchenbereich. (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Ikarus - Grashüpfer | |
heb-ab.de ID: | 87 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 66.0 kg / max. 87.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 21.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 0.0 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Ikarus (Tomas Pelicci) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteiger. Das Gerät darf nur zur Ausbildung bei einem Höhenunterschied von nicht mehr als 100 Meter eingesetzt werden ! |
Anfängererfahrungen: |
Ikarus - Imagine | |
heb-ab.de ID: | 99 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 53.5 kg / mittel 71.0 kg / max. 88.5 kg |
Gerätegewicht: | 30.5 kg |
Packlänge: | 5.6 m / 4.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.8 qm |
Doppelsegel: | 85 % |
Spannweite: | 10.7 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Ikarus Pellici |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Die Vielzahl von klugen und durchdachten Details verrät auch etwas über die Originalität des Konstrukteurs (Testpilot Sepp Singhammer). |
Anfängererfahrungen: | Noch keine Erfahrungsberichte eingegangen |
Impuls - Impuls 14 | |
heb-ab.de ID: | 29 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 40.0 kg / mittel 64.5 kg / max. 89.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.3 m / 10.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 12.2 m |
Nasenwinkel: | 8.9 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Impuls |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 Der Impuls wird sehr gerne zur Höhenflugschulung eingesetzt, und auch anschließend bereitet er noch eine Menge Spaß. Sein hoher Verarbeitungstandard verleit ihm eine hohe Wertbeständigkeit (Fly&Glide) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Impuls - Impuls 17 | |
heb-ab.de ID: | 28 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 64.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 96.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 4.2 m / 10.0 m |
Fläche: | 17.0 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Impuls |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 Der Impuls wird sehr gerne zur Höhenflugausbildung verwendet. Auch anschließend bereitet er noch eine Menge Spaß. Der hohe Verarbeitungsstandard verleit dem Drachen eine hohe Wertbeständigkeit. (Fly&Glide) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Impuls - Impuls IC | |
heb-ab.de ID: | 30 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 37.0 kg / mittel 59.5 kg / max. 82.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.5 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 3.9 m / 10.0 m |
Fläche: | 15.2 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 10.1 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Impuls |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate für talentierte Newcomer Ein Gerät, dass sich für den Umstieg aus der Anfängerklasse eignet. der IC ist streckenflugtauglich, sehrgut verarbeitet und belastet den Piloten nicht mit einer VG. (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
La Mouette - Atlas 14 | |
heb-ab.de ID: | 55 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 62.5 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.0 kg |
Packlänge: | 4.0 m / 2.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.8 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.3 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. La Mouette In Deutschland bei Skyline (Chiemsse) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 12/1980 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
La Mouette - Atlas 18 | |
heb-ab.de ID: | 56 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 61.0 kg / mittel 86.0 kg / max. 111.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 4.4 m / 2.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 18.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.5 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. La Mouette In Deutschland bei Skyline (Chiemsee) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 12/1980 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
La Mouette - Atlas 16 | |
heb-ab.de ID: | 57 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 65.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.0 kg |
Packlänge: | 4.2 m / 2.2 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.9 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. La Mouette In Deutschland bei Skyline (Chiemsee) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&glide 12/1980 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Libre (Hans Hauser) - Libre 1 | |
heb-ab.de ID: | 12 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 51.0 kg / mittel 73.5 kg / max. 96.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.3 qm |
Doppelsegel: | 40 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Moyes - Malibu 166 | |
heb-ab.de ID: | 98 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 44.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 86.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.4 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 120.5 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiges Einsteigergerät |
Anfängererfahrungen: | Noch keine Erfahrungsberichte hinterlegt ... |
Moyes - Malibu 188 | |
heb-ab.de ID: | 117 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 85.0 kg / max. 112.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.5 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.1 m |
Nasenwinkel: | 120.5 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa Skyline |
Neukauf möglich: | ja, Fa Skyline |
Fazit: | Sehr gutmütiges Einsteigerherät |
Anfängererfahrungen: |
Moyes - Max 157 | |
heb-ab.de ID: | 33 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 56.0 kg / mittel 76.0 kg / max. 96.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 3.9 m / 10.0 m |
Fläche: | 14.7 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Moyes - Sonic 165 | |
heb-ab.de ID: | 52 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 42.0 kg / mittel 73.5 kg / max. 105.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.5 kg |
Packlänge: | 5.6 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.4 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Newcomergerät Testbericht Fly&Glide 04/2000 Gefallen haben mir die ausgezeichnete Verarbeitung und die sehr guten Langsamflugeigenschaften. So kann man auch in engen und ruppigen Bärten Spaß haben (Testpilot Markus Neurauther) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Moyes - Sonic 195 | |
heb-ab.de ID: | 35 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 59.0 kg / mittel 78.0 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.8 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Moyes - Ventura 170 | |
heb-ab.de ID: | 51 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 44.0 kg / mittel 64.0 kg / max. 84.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.9 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.3 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiges Einsteigergerät |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Moyes - Ventura 190 | |
heb-ab.de ID: | 31 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 59.0 kg / mittel 78.0 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.1 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Moyes - XT 145 | |
heb-ab.de ID: | 2 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 5.1 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.5 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 8.4 m |
Nasenwinkel: | 115.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Anspruchsloses anfängergeeignetes Intermediate |
Anfängererfahrungen: | Mit dem XT hat mir das Drachenfliegen so richtig Spaß gemacht. War super zum Thermikfliegen (Beate Bauer). |
Moyes - XT 165 | |
heb-ab.de ID: | 3 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 58.0 kg / mittel 78.0 kg / max. 98.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.5 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.3 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 115.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Skyline |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Anspruchsloses anfängerfreundliches Intermediate Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 12/1992 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Moyes / Icaro 2000 - Mars 150 | |
heb-ab.de ID: | 71 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 19.0 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.3 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.6 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 8.8 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa . Fly & More |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 12/1984 |
Anfängererfahrungen: | Noch keine Erfahrungsberichte hinterlegt ... |
Moyes / Icaro 2000 - Mars 170 | |
heb-ab.de ID: | 72 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 85.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Fly & More |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 12/1984 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Offpiste - Discovery 160 | |
heb-ab.de ID: | 58 |
DHV-Klasse: | - BHPA |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 72.0 kg / max. 89.0 kg |
Gerätegewicht: | 0.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.8 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Offpiste |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteiger. Fast nur in Großbritannien verbreitet. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Offpiste - Discovery 195 | |
heb-ab.de ID: | 59 |
DHV-Klasse: | - BHPA |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 66.0 kg / mittel 84.0 kg / max. 102.0 kg |
Gerätegewicht: | 0.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 18.1 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Offpiste |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen. Fast nur in Großbritannien verbreitet |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Offpiste - Discovery 195 S | |
heb-ab.de ID: | 60 |
DHV-Klasse: | - BHPA |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 85.0 kg / mittel 110.0 kg / max. 135.0 kg |
Gerätegewicht: | 0.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 18.1 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 125.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Offpiste |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen. Fast nur in Großbritannien verbreitet. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Orion Delta - Joy | |
heb-ab.de ID: | 38 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 76.5 kg / max. 93.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.6 qm |
Doppelsegel: | 38 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 03/1988 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Orion Delta - Star 14 | |
heb-ab.de ID: | 41 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 57.0 kg / max. 65.0 kg |
Gerätegewicht: | 18.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 3.4 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 8.4 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Orion Delta - Star 17 | |
heb-ab.de ID: | 42 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 61.0 kg / mittel 78.5 kg / max. 96.0 kg |
Gerätegewicht: | 20.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.3 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Orion Delta - Star 20 | |
heb-ab.de ID: | 86 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 80.0 kg / mittel 95.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 20.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 20.3 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiges Einteigergerät |
Anfängererfahrungen: |
Orion Delta - Star 23 | |
heb-ab.de ID: | 44 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger / Tandem |
Pilotengewicht: | min. 90.0 kg / mittel 125.0 kg / max. 160.0 kg |
Gerätegewicht: | 32.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 4.1 m / 0.0 m |
Fläche: | 22.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteiger für ganz schwere Jungs / Tandemgerät Testbericht Fly&Glide 05/1988 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Seedwings - Kestrel 148 | |
heb-ab.de ID: | 96 |
DHV-Klasse: | 2 -3 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 65.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.9 qm |
Doppelsegel: | 82 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 129.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger. Testbericht Fly&Glide 05/2001. Der kestrel kombiniert ein beachtöiche Leistungspotential mit angenehmen, problemlosen Flugeigenschaften (Testpilot Markus Neurauther). |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Seedwings - Kestrel 158 | |
heb-ab.de ID: | 97 |
DHV-Klasse: | 2 - 3 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 80.0 kg / mittel 92.5 kg / max. 105.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.6 qm |
Doppelsegel: | 85 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 129.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Testbericht Fly&Glide 05/2001. Der große Kestrel fliegt sehr ausgewogen und ist gleichzeitig elegant. Die Einsatzöglichkeiten sind enorm (Testpilot Hans Härting). |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Seedwings Europe - Funky 15 | |
heb-ab.de ID: | 112 |
DHV-Klasse: | in Arbeit |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 70.0 kg / max. 85.0 kg |
Gerätegewicht: | 21.0 kg |
Packlänge: | 4.9 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.3 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 0.0 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa Seedwings europe |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | gutmütiger Einsteiger mit exklusiver Verarbeitung |
Anfängererfahrungen: |
Seedwings Europe - Funky 17 | |
heb-ab.de ID: | 113 |
DHV-Klasse: | in Arbeit |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 80.0 kg / mittel 90.0 kg / max. 100.5 kg |
Gerätegewicht: | 23.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 17.3 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 0.0 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa Seedwings europe |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen mit exklusiver Verarbeitung |
Anfängererfahrungen: |
Seedwings Europe - Space 14 | |
heb-ab.de ID: | 120 |
DHV-Klasse: | 1-2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 70.0 kg / max. 85.0 kg |
Gerätegewicht: | 25.0 kg |
Packlänge: | 4.8 m / 3.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Seedwings Eupope |
Neukauf möglich: | Seedwings Europe |
Fazit: | Leistungsstarkes aber gutmütiges Intermediate für talentierte Einsteiger. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen |
Seedwings Europe - Space 16 | |
heb-ab.de ID: | 116 |
DHV-Klasse: | 1-2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 65.0 kg / mittel 87.5 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.0 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Seedwings Europe / Flight-Tools |
Neukauf möglich: | Seedwings Europe / Flight-Tools |
Fazit: | Leistungsstarkes aber gutmütiges Intermediate für talentierte Einsteiger |
Anfängererfahrungen: | noch kein Erfahrungsbericht eingegangen |
Seedwings Europe - Spyder 13 | |
heb-ab.de ID: | 110 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 42.5 kg / mittel 57.5 kg / max. 72.5 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 4.9 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 12.7 qm |
Doppelsegel: | 88 % |
Spannweite: | 9.9 m |
Nasenwinkel: | 129.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa Seedwings europe |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), de sich fliegt wie ein Intermediate. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. Die Verarbeitung ist sauber und robust. Sicherheitspotential, Flugeigenschaften, Gewicht und nicht zuletzt der Preis sind auf die Bedürfnisse von Genusspiloten zugeschnitten. Bei der Gleitleistung setzt die Fläche in dieser Klasse neue Maßstäbe, wodurch das Gerät auch für Piloten mit Streckenambitionen interessant ist. Testbericht für SPYDER 14 !!! (Markus Neurauther / Fly&Glide 04/2004) |
Anfängererfahrungen: |
Seedwings Europe - Spyder 14 | |
heb-ab.de ID: | 100 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 75.0 kg / max. 90.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.9 qm |
Doppelsegel: | 88 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 129.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Seedwings Europe (Schlitters / Tirol) |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), de sich fliegt wie ein Intermediate. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. Die Verarbeitung ist sauber und robust. Sicherheitspotential, Flugeigenschaften, Gewicht und nicht zuletzt der Preis sind auf die Bedürfnisse von Genusspiloten zugeschnitten. Bei der Gleitleistung setzt die Fläche in dieser Klasse neue Maßstäbe, wodurch das Gerät auch für Piloten mit Streckenambitionen interessant ist. (Markus Neurauther / Fly&Glide 04/2004) |
Anfängererfahrungen: | noch kein Erfahrungsbericht eingegeangen |
Seedwings Europe - Spyder 15 | |
heb-ab.de ID: | 111 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 75.0 kg / mittel 95.0 kg / max. 115.0 kg |
Gerätegewicht: | 31.0 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.7 qm |
Doppelsegel: | 88 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 129.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa Seedwings europe |
Neukauf möglich: | ja |
Fazit: | Ein Turmhochleister der neuesten Generation (mit VG), de sich fliegt wie ein Intermediate. Sollte nicht direkt nach der Ausbildung geflogen werden. Die Verarbeitung ist sauber und robust. Sicherheitspotential, Flugeigenschaften, Gewicht und nicht zuletzt der Preis sind auf die Bedürfnisse von Genusspiloten zugeschnitten. Bei der Gleitleistung setzt die Fläche in dieser Klasse neue Maßstäbe, wodurch das Gerät auch für Piloten mit Streckenambitionen interessant ist. Testbericht SPYDER 14 !!! (Markus Neurauther / Fly&Glide 04/2004) |
Anfängererfahrungen: |
Skytec - Gyro 160 | |
heb-ab.de ID: | 11 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 45.0 kg / mittel 62.5 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 21.5 kg |
Packlänge: | 5.2 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.5 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.4 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Flugschule skytec www.skytec.de |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Hat kein DHV-Gütesiegel Die große Version Gyro180 hat DHV 1-2 Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Skytec - Gyro 180 | |
heb-ab.de ID: | 10 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.5 kg |
Packlänge: | 5.3 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.8 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Flugschule skytec www.skytec.de |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 9/1989 |
Anfängererfahrungen: |
Verarbeitung: ordentlich, unauffällig Aufbau: sehr flott und problemlos Start: unauffällig, problemlos Kurvenhandling: eher gemütlich, aber nicht zäh Steigen in der Thermik: Recht gut (dank großer Segelfläche) Gleitleistung: klassentypisch mäßig, insbesonndere bei Gegenwind Landung: Das eigentliche Highlight des Drachens - sehr gutmütig! Ich war anfangs oft zu hoch im Endanflug, so dass die Wiese zu kurz wurde. War aber kein Problem: Beherzt rausdrücken und warten. Der Drachen kommt (auch aus 2-3 m Höhe) fallschirmartig runter, man landet stehend. Fazit: Als Einsteiger-Drachen zu empfehlen, wenn man ihn gebraucht bekommt Carsten Zülch |
Synairgie - Club 15 | |
heb-ab.de ID: | 78 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 77.5 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.7 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Synairgie - Club Duo | |
heb-ab.de ID: | 79 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger / Tandem |
Pilotengewicht: | min. 90.0 kg / mittel 137.0 kg / max. 185.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 4.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 21.0 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 120.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteiger für ganz schwere Jungs / Tandemdrachen Testbericht Fly&Glide 04/1996 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Tahlhofer / UP - GT | |
heb-ab.de ID: | 53 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 80.0 kg / max. 100.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 65 % |
Spannweite: | 10.3 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | FS Albatros |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für talentierte Newcomer |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Tahlhofer / UP - Joker | |
heb-ab.de ID: | 77 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 82.0 kg / max. 104.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.5 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.3 qm |
Doppelsegel: | 38 % |
Spannweite: | 9.7 m |
Nasenwinkel: | 122.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | FS Albatros |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiger Einsteigerdrachen Testbericht Fly&Glide 09/1989 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Tahlhofer / UP - Swing | |
heb-ab.de ID: | 54 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 42.0 kg / mittel 76.0 kg / max. 110.0 kg |
Gerätegewicht: | 29.0 kg |
Packlänge: | 6.2 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 35 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 127.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | FS Albatros |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Gutmütiges Einsteigergerät Testbericht Fly&Glide 02/1987 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Tecma - Mambo 135 | |
heb-ab.de ID: | 61 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 60.0 kg / max. 65.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.5 kg |
Packlänge: | 6.7 m / 3.4 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.5 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Tecma |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Fast nur in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Tecma - Mambo 150 | |
heb-ab.de ID: | 62 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 62.0 kg / mittel 72.0 kg / max. 82.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 6.7 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Tecma |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate. Fast nur in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Tecma - Mambo 160 | |
heb-ab.de ID: | 63 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 77.0 kg / mittel 87.0 kg / max. 97.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.5 kg |
Packlänge: | 6.7 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 16.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Tecma |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Gutmütiges Intermediat. Fast nur in Frankreich verbreitet. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Tecma - Medil 13 | |
heb-ab.de ID: | 64 |
DHV-Klasse: | - |
Einstufung: | 3 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 40.0 kg / mittel 55.0 kg / max. 70.0 kg |
Gerätegewicht: | 0.0 kg |
Packlänge: | 0.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.0 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.0 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Tecma |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Einsteigerdrachen mit Schnellaufbausystem Fast nur Frankreich verbreitet ist. |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen ... |
Tecma - Medil 16 | |
heb-ab.de ID: | 65 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 2 - Einsteiger |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 78.0 kg / max. 101.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.0 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 4.5 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 25 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Tecma |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Einsteigerdrachen Fast nur in Frankreich verbreitet. Testbericht Fly&Glide 05/1999 Hervorstechndes Merkmal des Medil ist das pfiffige Schnellaufbausystem. Ohnegroße Eile ist der Vogel in deutlich unter 5 minuten flugfertig. Das Startverhalten ist ebenso wie das Landeverhalten sehr einfach. Das Gerät fliegt 'Hände los' nicht geradeaus, sondern muss vom Piloten aktiv auf Kurs gehalten werden. Genußflieger werden mit der eher bescheidenen Leistung und den teilweise unausgewogenen Flugeigenschaften wenig Freude haben (Testpilot Markus Neurauther) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen ... |
UP - Vektor | |
heb-ab.de ID: | 9 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 55.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 90.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.6 qm |
Doppelsegel: | 83 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 128.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Flugschule Albatros |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für sichere Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 2/1993 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
UP - XTC 150 DS | |
heb-ab.de ID: | 84 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 53.0 kg / mittel 65.0 kg / max. 77.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.0 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.7 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.1 m |
Nasenwinkel: | 130.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Einsteigergeeignetes Intermediate für sichere Newcomer. Testbericht Fly&Glide 03/1993 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
UP - XTC 170 DS | |
heb-ab.de ID: | 85 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 62.5 kg / mittel 69.0 kg / max. 76.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.5 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.1 qm |
Doppelsegel: | 70 % |
Spannweite: | 9.6 m |
Nasenwinkel: | 130.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Einsteigergeeignetes Intermediate für sichere Newcomer. Testbericht Fly&Glide 03/1993 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht hinterlegt ... |
Wills Wing - Eagle 164 | |
heb-ab.de ID: | 36 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 3 - Einsteigerintermediate |
Pilotengewicht: | min. 56.5 kg / mittel 78.5 kg / max. 100.5 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 5.7 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.1 qm |
Doppelsegel: | 55 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 0.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja / Hartmut Nolte (07183 8302). Ausgeliefert wird er über Airwave in Fulpmes (Stubaital), Rupi Plattner. |
Fazit: | Gutmütiges Intermediate Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 10/2000 Der Eagle ist wendig, sicher, gut gedämpft in turbulenter Luft, einfach zu starten und zu landen. Wer Wills Wing - Ensteiger ist sehr empfehlenswert für Anfänger, Wenigflieger und Fun-Piloten (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Wills Wing - Falcon 140 | |
heb-ab.de ID: | 66 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 60.0 kg / max. 70.0 kg |
Gerätegewicht: | 19.5 kg |
Packlänge: | 4.8 m / 3.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.0 qm |
Doppelsegel: | 15 % |
Spannweite: | 8.9 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteigerdrachen. |
Anfängererfahrungen: | Michael Schultheiß: Der Falcon ist wohl der gutmütigste Anfängerdrachen. Er hat eine sehr niedrige Start- und Landegeschwindigkeit. Mit seiner max. Geschwindigkeit von 60km/h überfordert er keinen. Der Aufbau ist sehr schnell und problemlos. Flugverhalten ist absolut einfach. |
Wills Wing - Falcon 170 | |
heb-ab.de ID: | 67 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 63.0 kg / mittel 83.5 kg / max. 104.0 kg |
Gerätegewicht: | 21.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.4 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.8 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 9.2 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteigerdrachen. |
Anfängererfahrungen: | Michael Schultheiß: Der Falcon ist wohl der gutmütigste Anfängerdrachen. Er hat eine sehr niedrige Start- und Landegeschwindigkeit. Mit seiner max. Geschwindigkeit von 60km/h überfordert er keinen. Der Aufbau ist sehr schnell und problemlos. Flugverhalten ist absolut einfach. |
Wills Wing - Falcon 195 | |
heb-ab.de ID: | 68 |
DHV-Klasse: | 1 |
Einstufung: | 1 - Skyfloater |
Pilotengewicht: | min. 86.0 kg / mittel 96.5 kg / max. 124.0 kg |
Gerätegewicht: | 22.5 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 18.1 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.1 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteigerdrachen |
Anfängererfahrungen: | Michael Schultheiß: Der Falcon ist wohl der gutmütigste Anfängerdrachen. Er hat eine sehr niedrige Start- und Landegeschwindigkeit. Mit seiner max. Geschwindigkeit von 60km/h überfordert er keinen. Der Aufbau ist sehr schnell und problemlos. Flugverhalten ist absolut einfach. |
Wills Wing - Falcon 225 | |
heb-ab.de ID: | 69 |
DHV-Klasse: | - HGMA |
Einstufung: | 1 - Skyfloater / Tandem |
Pilotengewicht: | min. 82.0 kg / mittel 141.0 kg / max. 200.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.8 kg |
Packlänge: | 6.3 m / 4.1 m / 0.0 m |
Fläche: | 20.9 qm |
Doppelsegel: | 30 % |
Spannweite: | 10.9 m |
Nasenwinkel: | 118.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Sehr gutmütiger Einsteiger für ganz schwere Jungs. Tandemdrachen Testbericht Fly&Glide 05/1999 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen ... |
Wills Wing - Spektrum 144 | |
heb-ab.de ID: | 4 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 40.0 kg / mittel 57.0 kg / max. 75.0 kg |
Gerätegewicht: | 23.5 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.4 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 123.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 3/1992 |
Anfängererfahrungen: | Ich kann nur sagen: Das ideale Ein- und Umsteigergerät! Leicht und schnell aufzubauen (mit Falt-Speedbar), super zu starten und zu landen. Die Leistung, im Langsamflug sehr ansprechend, lässt sich aber im Schnellflug drastisch reduzieren. Das erleichtert die Landeeinteilung ungemein, da sich die Höhe problemlos wegziehen läßt. Christoph Wenzel |
Wills Wing - Spektrum 165 | |
heb-ab.de ID: | 5 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.5 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.3 qm |
Doppelsegel: | 60 % |
Spannweite: | 10.2 m |
Nasenwinkel: | 123.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Intermediate für talentierte Einsteiger |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Wills Wing - Sport 150 | |
heb-ab.de ID: | 50 |
DHV-Klasse: | 2 - 3 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 72.5 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 24.5 kg |
Packlänge: | 5.5 m / 3.7 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.0 qm |
Doppelsegel: | 65 % |
Spannweite: | 9.5 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Geeignet für talentierte Newcomer Testbericht Fly&Glide 06/1988 |
Anfängererfahrungen: |
Wills Wing - Sport 167 | |
heb-ab.de ID: | 40 |
DHV-Klasse: | 2 - 3 |
Einstufung: | 4 - Intermediate |
Pilotengewicht: | min. 63.0 kg / mittel 79.0 kg / max. 95.0 kg |
Gerätegewicht: | 27.5 kg |
Packlänge: | 6.0 m / 3.9 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.5 qm |
Doppelsegel: | 65 % |
Spannweite: | 10.3 m |
Nasenwinkel: | 124.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | Nein |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer Testbericht Fly&glide 09/1986 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Wills Wing - Supersport 143 | |
heb-ab.de ID: | 6 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 42.0 kg / mittel 57.0 kg / max. 72.0 kg |
Gerätegewicht: | 26.0 kg |
Packlänge: | 5.4 m / 3.6 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.3 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 9.4 m |
Nasenwinkel: | 126.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für sichere Einsteiger |
Anfängererfahrungen: | Der WW Supersport 143 ist ein Gerät für sichere Einsteiger und Gelegenheitsflieger. Start- und Landeeigenschaften sind problemlos. Im Flug ist er leicht hecklastig und will auf Zug geflogen werden, sonst wird sein Handling zäh. Vor allem beim hangnahen Fliegen ist darauf zu achten! Im Schnellflug neigt er zum Gieren. Hervor zu heben sind seine exzellenten Gleiteigenschaften, was allerdings eine gute Landeeinteilung erforderlich macht. Fazit: Mit etwas Erfahrung ein tolles Gerät! Erfahrungsbericht von Ingo Kempe |
Wills Wing - Supersport 153 | |
heb-ab.de ID: | 7 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 50.0 kg / mittel 67.0 kg / max. 80.0 kg |
Gerätegewicht: | 28.0 kg |
Packlänge: | 5.6 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 14.2 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 126.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für talentierte Einsteiger |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Wills Wing - Supersport 163 | |
heb-ab.de ID: | 8 |
DHV-Klasse: | 1 - 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 67.0 kg / mittel 88.0 kg / max. 109.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.2 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 126.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | Fa. Seedwings europe |
Neukauf möglich: | nein |
Fazit: | Leistungsstarkes Intermediate für talentierte Einsteiger Testbericht: Fly&Glide Ausgabe 8/1992 |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Wills Wing - U2 130 | |
heb-ab.de ID: | 103 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5-Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 63.0 kg / mittel 70.0 kg / max. 77.0 kg |
Gerätegewicht: | 34.0 kg |
Packlänge: | 5.0 m / 0.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.4 qm |
Doppelsegel: | 0 % |
Spannweite: | 9.8 m |
Nasenwinkel: | 127.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja / Hartmut Nolte (07183 8302) Ausgeliefert wird er über Airwave in Fulpmes (Stubaital), Rupi Plattner. |
Fazit: | Der U2 bereitet absolutes Flugvergnügen.Sogar Piloten, die ausverschiedenen Gründen nicht oft zum Fliegen kommen sollten, kann er empfohlen werden. Er verbindet auf optimale Weise einfáchste handhabung und bestes Handling mit der Leistung eines Turmhochleisters. Die Verarbeitung ist vom Feinsten. Alles in Allem ist das U2-Konzept äußerst gelungen und dürfte einer breiten Palette von Piloten Spaß bereiten, die einfachstes Starten und Landen sowie ein erstklassiges Handling haben wollen. Der preis ist dafür aber auch nicht der niedrigste. (Testpilot Hans Härting; Testbericht Fly&Glide 12/2003) |
Anfängererfahrungen: | noch kein Erahrungsbericht eingegangen |
Wills Wing - Ultrasport 147 | |
heb-ab.de ID: | 91 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungsintermediate |
Pilotengewicht: | min. 60.0 kg / mittel 75.0 kg / max. 90.0 kg |
Gerätegewicht: | 30.0 kg |
Packlänge: | 5.8 m / 3.8 m / 0.0 m |
Fläche: | 13.7 qm |
Doppelsegel: | 80 % |
Spannweite: | 10.0 m |
Nasenwinkel: | 127.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. Testbericht Fly&Glide 11/1997 Die Verarbeitung ist vom Feinsten, Das einfache leichte handling ein Genuß (Testpilot Thomas Rauch) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen ... |
Wills Wing - Ultrasport 166 | |
heb-ab.de ID: | 92 |
DHV-Klasse: | 2 |
Einstufung: | 5 - Leistungintermediate |
Pilotengewicht: | min. 75.0 kg / mittel 97.5 kg / max. 120.0 kg |
Gerätegewicht: | 35.0 kg |
Packlänge: | 5.9 m / 4.0 m / 0.0 m |
Fläche: | 15.4 qm |
Doppelsegel: | 75 % |
Spannweite: | 10.4 m |
Nasenwinkel: | 127.0 Grad |
Check, Kauf, Wartung: | |
Neukauf möglich: | Ja |
Fazit: | Intermediate für talentierte Newcomer. TEstbericht Fly&Glide 07/1999. Der Ultrasport 166 gefällt durch sein leichtes, verzögerungsarmes Handling; Thermikfliegen ist seine Stärke. Von Turbulenzen lässte er sich nicht beeeindrucken (Testpilot Hans Härting) |
Anfängererfahrungen: | Noch kein Erfahrungsbericht eingegangen... |
Quelle: www.heb-ab.de