Kontakt:
.Col de Sapenay (Gleitschirmstart)
WICHTG. Höhenmesser ist Pflicht und der Col darf nicht mehr als 300 Meter überhöht werden (Einflugschneise Flughafen Genf). Da es eine sehr gute Drachenstartrampe nicht viel weiter am Chateau gibt sollte mann bei vile Gleistchirmbetrieb dorthin ausweichen. |
|
Saison |
Ganzjährig |
Fazit |
Fast schon der ideale Platz für Drachennewcomer (diese wollen ja in der Regel noch nicht auf Strecke gehen).
Bei viel Gleitschirmbetrieb sollte aber an die Rampe am Chateau ausgewichen werden.
Trotzdem auch sehr gut geeignet um Thermikfliegen zu üben. Mit Einfachseglern allerdings nicht zu lange am Hang aufhalten wenn nichts geht, da der Landeplatz etwas weit entfernt ist. Nicht nach Süden über den See fliegen (Tiefflieger) !. Es sind oft belgische oder niederländischen Flugschulen dort. Nette Locals. |
|