Loma del Gato
...aus der Geländedatenbank von www.heb-ab.de
Land
ESP
Region
Andalusien
Ort
Almunecar
Höhendifferenz
430
Meter
Startrichtung
S / SO / O
Anfängereignung
3.2
Start
steiler aber kurzer Naturstart. Nicht ganz problemlos. Man muss ihn sich in der Regel mit vielen Gleitschirmen teilen.
Landung
Direkt am Meer in Almunecar (Playa Velilla). Man landet paralell zur Küste und muss dabei über Palmen, Laternen und eine Strasse anfliegen. Da der Wind am Meer schön laminar ist dürfte die Einteilung (über dem Meer) für erfahrene Newcomer gut machbar sein. Sollten Gleitschirmpiloten am am Kiesstrand Aufziehübungen machen muss man vor der Einteilung laut auf sich aufmerksam machen.
GS-Faktor:
Viel Gleitschirmbetrieb - Obacht: Hier kreuzen immer wieder Paragleiter Deinen Weg, machmal gibts auch nur kleine gemeinsame Landeplätze. Für wirkliche Anfänger ist es oft besser diese Gelände zu den Stoßzeiten zu meiden (Ferien, Feiertage, Wochenende)
Auffahrt
Auto; einspurige asphaltierte Strasse. Die letzten Meter sind geschottert und sehr steil (oder ca. 30 Meter tragen). Mit Wohnmobilen oder Campingbussen praktisch nicht befahrbar. Wenig Platz zum Aufbauen.
Flugaufkommen
Recht hoch. Da der Fly Park Almunecar am Ort ist ist bei geeignetem Wind einiges los.
Vorsicht mit Einfachseglern. Die Fugstrecke zum Landplatz ist weít und führt direkt über die Stadt.
Besonderheiten
Mit Einfachseglern sollte man keine Spielchen machen wenn es nicht so gut geht sondern aufgrund der langen Flugstrecke über der Stadt nicht zu tief abfliegen.
Es gibt einen kleinen sehr anspruchsvollen Aussenlandeplatz auf einem Plateau nach ca. 3/4 der Flugstrecke.
ganzjährig
Gerade im Winter wenn bei uns nichts geht interessant
Fazit
Recht anspruchsvolles Gelände und eher für erfahrene Newcomer geeignet. Wenn man beachtet dass man rechtzeitig vom Hang abfliegt und nicht viel Gleitschirmbetrieb ist kann es allerdings auch sehr interessant sein. Soaring entlang der Hochhauskulisse von Almunecar und das Landen am Strand hat auch seinen Reiz.