Puncho d'Agast (Südsüdweststart)
...aus der Geländedatenbank von www.heb-ab.de
Land
F
Region
Languedoc
Ort
Millau
Höhendifferenz
480
Meter
Startrichtung
SW/ SSW / S
Anfängereignung
1.7
Start
Steil angelegte Startbahn. Problemlos
Landung
Langes und ausreichend großes ebenes Feld.
Im Frühsommer / Sommer wenn landwirtschaftlich genutzt ist es oft stark verkleinert. Gleitschirme haben mittlerweile einen eigenen Landeplatz an der Tarn. Trotzdem wird gerade von GS-Anfänger und Tandempiloten noch oft auf diesem Landeplatz gelandet.
Es kann nur in zwei Richtungen paralell zur Tarn gelandet werden. Vorsicht auf Hindernisse (Baumreihe entlang der Strasse), die allerdings eine gute Hohenabschätzhilfe ist. / nicht zu weit über die Tarn fliegen.
GS-Faktor:
Viel Gleitschirmbetrieb - Obacht: Hier kreuzen immer wieder Paragleiter Deinen Weg, machmal gibts auch nur kleine gemeinsame Landeplätze. Für wirkliche Anfänger ist es oft besser diese Gelände zu den Stoßzeiten zu meiden (Ferien, Feiertage, Wochenende)
Auffahrt
Auffahrt mit Auto; gute asphaltierte Strasse. Parkplätze vorhanden. Der Drachen ist nur wenige Meter allerdings hier etwas umständlich über eine Treppe zu tragen. Fast ebener Aufbauplatz.
Flugaufkommen
In der Urlaubszeit und an Wochenenden hoch. Viele Gleitschirme. Da der Puncho aber eine lange Kante hat verteilt es sich gut.
Besonderheiten
Kontakt:
Drachenflugzentrum cabrieres Jürgen Dewess
0033-565598444
Für Anfänger ist es dann am Abend (ab ca. 16.00 Uhr) stressfreier und es sind dann noch lange Flüge möglich.
Fazit
Ein wunderschön angelegtes Urlaubsgelände dass auch für Anfänger gut geeignet ist. Der Flug über die Stadt Millau ist beeindruckend. Millau ist ein tolles Urlaubsziel für Action-, Sport- und Familienurlauber.
Leider mittlerweile überlaufen von Gleitschirmen. Nette locals.
Es gibt dort die einzige reine Frauendrachenflugschule der Welt.