Mala
...aus der Geländedatenbank von www.heb-ab.de
Land
ESP
Region
Kanaren
Ort
Mala / Lanzarote
Höhendifferenz
80
Meter
Startrichtung
N, NO
Anfängereignung
2.3
Start
Steiniger kurzer Absatz. Beim üblichen Starkwind kein Problem. Bei wenig Wind auf die Steine direkt unterhalb des Startes aufpassen.
Landung
Mittelgroße, ebene Fläche. Größtenteils von Geröll freigeräumt. Gut anfliegbar.
Gute Toplandemöglichkeit. Auf dem Boden liegt viel zum Teil großes Geröll.
GS-Faktor:
Wenig Gleitschirmbetrieb Für Gleitschirme entweder eingeschränkte Startgelegenheiten oder lange Strecken zum Landeplatz oder anspruchsvoller Wind, hier ist viel Platz für Drachenpiloten!
Auffahrt
Auffahrt mit dem Auto auf Schotterpiste. Langsam fahren mit den Drachen auf dem Dach ! Der Drachen muss dann noch 50 Meter über einen Staumauer getragen werden.
Flugaufkommen
Wie in Lanzarote üblich kaum GS, fast nur Drachen. Da die Kante nicht so sehr groß ist kann es schon mal enger werden. Das Gelände ist aber oft auch thermisch aktiv so dass man auch hoch überhöhen kann.
Besonderheiten
Kontakt:
Club Zonzamas
Saison
ganzjährig (Im Sommer nicht so gut wie im Winter)
Fazit
Nicht sehr hohes Gelände, dass wie alle Fluggebiete in Lanzarote wegen des laminaren Seewindes für Drachen oft traumhaft zu fliegen ist. Dazu kommen noch die thermischen Eigenschaften auf die Anfänger etwas aufpassen müssen. Für Anfänger am anspruchsvollsten ist die richtige Aufbautechnik bei Starkwind ;-)
Auch geeignet um Toplandungen zu üben. Beim Toplanden aufpassen, dass man auf keinen Fall hinter den Einschnitt, über den die Staumauer führt anfliegt !